Effektenbörse
- 1Effektenbörse — Eine Wertpapierbörse, auch Aktienbörse oder Effektenbörse genannt, ist eine Börse, an der Wertpapiere, Aktien und Derivate im Sinn des jeweiligen nationalen Wertpapierhandelsgesetzes gehandelt werden. Hier werden die Aktienkurse der großen… … 
- 2Effektenbörse — Effekt »Wirkung, Erfolg«, auch in Zusammensetzungen wie »Effekthascherei, Knalleffekt, effektvoll«: Das Wort wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. effectus entlehnt, das zu lat. efficere (< ex facere) »hervorbringen, bewirken« (vgl. 1↑ ex..., ↑ … 
- 3Effektenbörse — Wertpapierbörse; Börse; Aktienbörse; Parkett (umgangssprachlich) * * * Ef|fẹk|ten|bör|se 〈f. 19〉 Börsenabteilung, in der überwiegend der Effektenhandel stattfindet * * * Ef|fẹk|ten|bör|se, die (Börsenw.): regelmäßig stattfindender Markt für… … 
- 4Effektenbörse — Ef|fẹk|ten|bör|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Börsenabteilung, in der überwiegend der Effektenhandel stattfindet … 
- 5Effektenbörse — ⇡ Wertpapierbörse … 
- 6Effektenbörse — Ef|fek|ten|bör|se die; , n: Börse, an der Effekten gehandelt werden … 
- 7Effektenbörse — Ef|fẹk|ten|bör|se … 
- 8Euronext Amsterdam — Die Amsterdamer Börse wurde 1611 als Warenbörse (niederl.: Goederenbeurs) eröffnet. Ab 1612 fand auch Wertpapierhandel statt. Damit ist die Amsterdamer Börse entgegen oft gelesener Auffassungen nicht die älteste Warenbörse, gilt aber als die… … 
- 9Magdeburger Börse — Gebäude der Magdeburger Börse, Alter Markt Nr. 5 Die Magdeburger Börse war eine Börse in Magdeburg. Besondere Bedeutung erlangte sie für den Handel mit Zucker. Zeitweise gehörte sie in diesem Segment zu den drei großen Weltleitbörsen.… … 
- 10Wertpapierbörse — Börse; Effektenbörse; Aktienbörse; Parkett (umgangssprachlich) * * * Wert|pa|pier|bör|se, die: Effektenbörse. * * * Wert|pa|pier|bör|se, die: Effektenbörse … 
 
						